JOB-COACH mit eidg. FA und ZERTIFIKAT JOB-COACH PLI

Die Praxis für Lösungs-Impulse vermittelt seit über zehn Jahren Wissen und Fähigkeiten, das neue Qualitäten in beruflichen, persönlichen und zwischenmenschlichen Situationen realisiert. Unser Spezialität ist, besonders wirksame Methoden in einer praxiserprobten Coachingausbildung zu vermitteln. Das Erlernte kann unmittelbar nach Kursbeginn im persönlichen Alltag erfolgreich umgesetzt werden. Wir konnten schon mehrere hundert PLI-AbsolventenInnen zu ihrem Diplom führen.


Abschlüsse

  • Zertifizierung „PLI® zertifizierter Job-Coach“
  • Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung „Job Coachin / Job Coach mit eidgenössischem Fachausweis“ (*)

(*) Für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung müssen Zulassungsbedingungen erfüllt werden:

Zur Prüfung wird zugelassen, wer:

  • a) über ein eidg. Fähigkeitszeugnis, eine gymnasiale Maturität, eine Fachmaturität oder eine gleichwertige Qualifikation verfügt;
  • b) mindestens 4 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre einschlägig, mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad von mindestens 60% vorweisen kann;

    oder

  • a) über ein eidg. Berufsattest verfügt;
  • b) mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre einschlägig, mit einem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad von mindestens 60% vorweisen kann;
    und
  • c) einen aktuellen Nachweis erbringt, dass keine mit dem Berufsbild der Berufsprüfung unvereinbaren Strafregistereinträge vorliegen; 
  • d) Supervision von mindestens 9 Stunden nachweisen kann; 
  • e) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt; 
  • f) den Reflexionsbericht vorweisen kann.

    … Als einschlägige Berufspraxis gilt eine Tätigkeit gemäss Berufsbild (Punkt 1.2). Die geforderte Berufspraxis muss bis zum Zeitpunkt der Zulassung erfüllt sein. Berufspraxis, welche in einem Teilzeitpensum unter 60% erlangt wurde, wird pro rata angerechnet.


Job Coachin Arbeitsintegration und Job Coach Arbeitsintegration mit eidgenössischem Fachausweis
Job Coach Arbeitsintegration eidg. FA

Moderne Lehr- und Lernkonzepte, hybrides Unterrichtskonzept

Adresse

Praxis für Lösungs-Impulse AG, Langendorfstrasse 2, 4513 Langendorf

Termine

  • Modul 1
    • Sequenz 1: 06.06.2023, 13.06.2023, 20.06.2023 & 27.06.2023
    • Sequenz 2: 04.07.2023, 15.08.2023, 22.08.2023 & 29.08.2023
    • Sequenz 3: 05.09.2023, 12.09.2023, 19.09.2023 & 26.09.2023
    • Sequenz 4: 17.10.2024, 24.10.2024 & 28.10.2024
  • Modul 2
    • Sequenz 1: 31.10.2023, 07.11.2023, 14.11.2023 & 21.11.2023
    • Sequenz 2: 05.12.2023, 12.12.2023, 19.12.2023 & 02.01.2024
    • Sequenz 3: 09.01.2024, 16.01.2024, 23.01.2024 & 30.01.2024
    • Sequenz 4: 06.02.2024, 13.02.2024 & 17.02.2024
  • Modul 3
    • Sequenz 1: 20.02.2024, 27.02.2024, 05.03.2024 & 12.03.2024
    • Sequenz 2: 19.03.2024, 26.03.2024 & 30.03.2024
    • Sequenz 3: 02.04.2024, 09.04.2024 & 13.04.2024
    • Sequenz 4: 20.04.2024 & 27.04.2024


Job Coachin Arbeitsintegration und Job Coach Arbeitsintegration mit eidgenössischem Fachausweis
Job Coach Arbeitsintegration eidg. FA

Moderne Lehr- und Lernkonzepte, hybrides Unterrichtskonzept

Adresse

Praxis für Lösungs-Impulse AG, Langendorfstrasse 2, 4513 Langendorf

Termine

  • Modul 1
    • 11.08. + 12.08.2023
    • 01.09. + 02.09.2023
    • 22.09. + 23.09.2023
    • 27.10. + 28.10.2023
  • Modul 2
    • 24.11. + 25.11.2023
    • 05.01. + 06.01.2024
    • 09.02. + 10.02.2024
    • 15.03. + 16.03.2024
  • Modul 3
    • 19.04. + 20.04.2024
    • 17.05. + 18.05.2024
    • 21.06. + 22.06.2024
    • 23.08. + 24.08.2024